Über mich


Wo immer du bist, sei ganz da

Ich bin in einer Tennisfamilie aufgewachsen in einem Vorort von Basel. Bewegung war schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Mit der Physiotherapieausbildung konnte ich meine Leidenschaft zum Beruf machen. Bewegung und Wohlbefinden als Schlüssel zur Gesundheitsförderung begleitet mich nun schon seit 27Jahren. Ich bin Mutter zweier erwachsener Kinder und wohne seit 25 Jahren im Berner Seeland. Bei der Geburt meine Tochter war ich gerade im Endspurt meiner Ausbildung zur Trainerin für Kinästhetik. Dies beeinflusste mein Muttersein und den Umgang mit meinen Kindern wesentlich. Die Selbstständigkeit und Entwicklung motorischer Fähigkeiten durch Umgebungsgestaltung und lernen durch Interaktion lag im Zentrum meiner Erziehung. Die Physiotherapie habe ich trotz 2 Kindern nie ganz aufgegeben. Neben Tätigkeiten in verschiedenen Heimen im Seeland, Domizilbehandlungen und 3 Jahren als Physiotherapeutin im Rossfeld in Bern, in einer Institution für Menschen mit körperlichen Behinderungen, arbeite ich bis heute bei franckphysiofitness in Ipsach. Yoga hat mich immer wieder mehr oder weniger auf meinem Weg begleitet. Zuerst als Ausgleich und Ergänzung zum Tennis. In einer Lebenskrise mit 40 Jahren v.a. als Entspannung. Im Alter von 46 Jahren habe ich mich entschieden den Yogaweg zu gehen und meldete mich für die 4jährige Berufsausbildung zur Yogalehrerin SYV an. Mit viel Disziplin, neuen Erkenntnissen über mich und das Menschsein, fühle ich mich nun stark und anpassungsfähig durch die Lehre des Yoga. Das Bewusstsein, dass die schönen und die ungemütlichen Momente kommen und auch wieder gehen, half mir mein Wohlbefinden wieder zu erlangen. Meine Freizeit verbringe ich heute gerne alleine um bewusst meine Gedanken zu ordnen und zu disziplinieren. Auf der Yogamatte bin ich täglich zum Meditieren oder Üben. Wandern, Joggen, Skifahren mit Freunden darf natürlich auch nicht fehlen.